Chorwochenende Breckerfeld
1.10.2011 - 3.10.2011
Dieses Wochenende war ein Arbeitswochenende
für den ganzen Chor. Bei herrlichstem Wetter konnten wir trotzdem in den
Pausen die Gegend genießen und mit den Kindern und Ehepartnern viel Spaß haben.
Für die Kinder war es besonders schön
an diesem See. Sie konnten nach Herzenslust am Wasser spielen und kleine
Staudämme bauen und die ganz "Harten" sind
sogar im See schwimmen gegangen. Die Verpflegung in der Jugendherberge war so
gut, dass wir in den nächsten Wochen
lieber nicht auf die Waage gehen. Diese Jugendherberge ist einfach zauberhaft
gelegen und wir sind in diesen 3 Tagen
sehr verwöhnt worden. Vielleicht machen wir im nächsten Jahr wieder so eine
Freizeit.
Ankunft am Samstag Vormittag
Ein erster Spaziergang zu der schönen Talsperre
Für die Kinder ein Paradies bei diesem sonnigen Wetter
Auch die Chormitglieder genießen die Sonne und die schöne Gegend.

Unsere Jugendherberge von der
See-Ansicht
Ein Postkarten-Foto bei Postkarten-Wetter

Der Wald um den See lädt zum
Spaziergang ein Ein Blick von der
Staumauer
Morgennebel kurz bevor die Sonne aufgeht

In den Probenpausen Zeit für einen Spaziergang
oder Relaxen am See

Interessante Badegäste
und Sonnenbaden pur.
Gemütliche Runde am Grillplatz
mit wechselnder Besetzung

Wir warten aufs
Mittagessen
Was gibt es wohl heute?

Die Proben für unser Jubiläum nahmen natürlich die meiste Zeit ein.

Frau Reichert kam am Sonntag
und machte mit dem ganzen Chor Stimmbildung und gab wichtige Tipps im
Einzelunterricht.

Florian führte uns so einen Unterricht vor
und wir schauten uns das sehr interessiert an.

Sonntag Abend hat unser "Grillmeister" Norbert
alles für einen gemütlichen Abend vorbereitet und schon einmal die Würstchen
gegrillt.
Es gab natürlich auch
Koteletts, Salate und etwas zum "Runterspülen". Nun wurden alte Volkslieder
ausgegraben und gesungen,
nicht immer richtig, aber mit viel Spaß.

Unsere Chef Sergey staunte nicht schlecht, denn er dachte eigentlich,
Als es richtig dunkel war haben unsere Kinder mit ihren selbst
dass wir tagsüber schon genug gesungen
hätten.
gebastelten Laternen einen Umzug um den See gemacht. Auch
die Erwachsenen hatten sehr viel Spaß daran.

Stolz führten sie uns ihre Kunstwerke vor

und der Mond schaut zu..................
|