Wir suchen einen Chorleiter, der gerne einen kleinen
Kirchenchor am Dienstag jeder Woche von 20.00 - 21.30 Uhr leiten möchte und
uns auch bei unseren Auftritten unterstützt. Wir sind ein eigenständiger
Kirchenchor und die Bezahlung läuft über Honorarbasis.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei:
Florian Hink, Tel.: 0234-3616161 oder per Email:
Chorgemeinschaft@Kirchenchor-Herz-Jesu.de
************
Ein lieber Gruß
ist wie ein Licht im Fenster,
das uns zeigt,
dass da jemand ist,
der an uns denkt.
Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu und
gibt uns Anlass, einmal innezuhalten, um
Vergangenes und Zukünftiges, Vorhandenes und Neues, Erinnerungen und Erwartungen
zu bedenken.
Der Advent läutet nicht nur die Weihnachtszeit ein, sondern - so hoffen wir
alljährlich – auch die Stunden
der Ruhe und Besinnlichkeit, der Geborgenheit und Herzlichkeit im Kreise von
Familie und Freunden.
In diesem Sinne wünschen wir allen, ein
gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gesundes glückliches Jahr 2018
* * * * * * * * * * * *
Am 08.07.2015 sind der Kreuzweg,
Tabernakel, Marienstatue und die Apostelleuchter von
Priestern aus Rumänien mit ihren Helfern in einem Transporter abgeholt worden.
Die Priester haben uns versprochen, uns Fotos und Adressen der Kirchen
zuzusenden, sobald
alles dort fertig ist. Wir freuen uns sehr, dass diese Devotionalien in diesen
Kirchen weiterhin
eine neue Heimat gefunden haben.
Wenn die Fotos da sind, veröffentlichen wir sie unter der Rubrik "Unsere
Kirche".
* * * * * *
* * * * * *
Day of song 2014
Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns mit Kindergartenkindern,
Grundschülern und Eltern.


Am 27.09.2014 haben wir im Hordeler Barbara-Park mit
den Kindergärten und der Grundschule am "Day of song" gesungen. Um 12.15 Uhr
starteten
wir mit "Glückauf, der Steiger kommt", dann "Üskidara", "We are the world",
"Schmetterling", "Auf der Mauer, auf der Lauer", "Die Kakerlake",
"Der Rabe" als Zugabe für unsere "Kappeskolonie". Es war eine fröhliche und
lustige Gesellschaft und hat allen viel Spaß gemacht. Am meisten hat
uns gefreut, dass die Kinder so gut singen konnten, was vielleicht auf Zulauf in
späteren Jahren im Chor hoffen lässt. Insgesamt ein gelungenes
Ereignis; beim nächsten Mal sind wir bestimmt dabei.
* * * * * * * * * * * *
Unser Adventskonzert findet in
diesem Jahr am 1.12.2013 um 17.00 Uhr in der Thomaskirche, Gelsenkirchen-Erle
statt.
Inzwischen ist in unserem Stadtteil auch die 2. Kirche geschlossen worden und so
können wir hier kein Konzert mehr geben.
Damit diese Tradition nicht ganz verloren geht werden wir in der Barbara-Kapelle
am 8.12.2013 um 17.00 Uhr eine
Adventsmeditation anbieten. Wir möchten Adventslieder mehrstimmig vorsingen und
mit der Gemeinde bekannte Stücke
zusammen singen.
* * * * * * * * * * * *
Am 03.11.2013 findet unser 2.
Psalmenkonzert in der Herz-Jesu-Kirche in Essen-Burgaltendorf statt.
Teilnehmende Chöre sind:
Chor des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe, Leitung
David Zapolski
Johannes-Damascenus-Chor, Essen, Leitung Nikolai Miassoedov
Erler Kantorei der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde Buer, Leitung Sergey
Myasoedov
Kirchenchor Herz-Jesu Bochum-Hordel, Leitung Sergey Myasoedov
Das erste Konzert fand am 13.10.13
in der Dreifaltigkeitskirche Gelsenkirchen-Buer statt und nicht nur für uns,
sondern auch für das Publikum ein tolles Erlebnis. Es wurden Psalmen an 3
verschiedenen Orten in der Kirche
im Wechsel gesungen, was vereinzelt eine Echo-Effekt hervorgerufen hat. Andere
Psalmen wurden von den
Chören zusammen aufgeführt. Es war ein einmaliges Erlebnis.
* * * * * * * * * * * *
Ab dem 3.03.2013 finden die
Gottesdienste der Ev. Versöhnungskirche Hordel in der Barbara-Kapelle
Barbarastr. 1 a statt. Dieser erste Gottesdienst beginnt in der
Versöhnungskirche und dann zieht die
Gemeinde zusammen zur Barbara-Kapelle. Die Ev. Kirchengemeinde hat uns damals
eine neue Heimat
gegeben und deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir diesem Ereignis
musikalisch den
würdigen Rahmen geben. Wir werden auch weiterhin gerne in dieser Gemeinde die
Gottesdienst
mitfeiern.
* * * * * * * * * * * *
Am 13. Mai 2012 hat unsere Chorgemeinschaft die höchste Auszeichnung der
Bundesrepublik Deutschland
für 100 Jahre im Dienste der Chormusik verliehen bekommen.
Die Verleihung fand um 10.30 Uhr in der Rheinhausenhalle in Duisburg statt.
Mehr darüber auf der Seite "Jubiläum".
Die Zelter-Plakette wurde 1956 von
Bundespräsident
Theodor Heuss als
staatliche Auszeichnung gestiftet.
Gestaltet wurde sie vom Kölner Bildhauer
Heribert Calleen. Die
Eingangsworte des Erlasses lauteten:
„Als Auszeichnung für
Chorvereinigungen, die sich in langjährigen Wirken besondere Verdienste um die
Pflege
der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des
kulturellen Lebens erworben haben,
stifte ich die Zelter-Plakette. Die Einzelheiten der Verleihung werden durch
besondere Richtlinien festgelegt“
– Bonn,
den 7. August 1956 Der Bundespräsident Theodor Heuss
Der Stellvertreter des Bundeskanzlers Blücher
Der Bundesminister des Innern Dr. Schröder
(Quelle: Wikipedia)
* * * * * * * * * * * *
Im Rahmen unseres 100jährigem
Jubiläum hat der Cäcilienverband im Bistum Essen dem Kirchenchor-Herz-Jesu,
Bochum-Hordel die Palestrina-Medaille verliehen. Herr Kottenberg als
Vorsitzender dieses Verbandes übergab die
Medaille und die Urkunde an unseren 1.
Vorsitzenden, Herrn Florian Hink. Die Chorgemeinschaft ist auf diese
Auszeichnung ganz besonders stolz.
Mehr auf der Seite "Jubiläum"
Singen Sie gerne? Dann kommen Sie doch
einfach mal bei uns vorbei.
Bei uns gibt es kein
"Vorsingen", Sie können in aller Ruhe Ihre Stimmlage finden.
Außerdem haben im November 2009 einige Sänger einen Flötenkreis gebildet.
Wir planen regelmäßige
Proben für Interessierte und
Auftritte in Messen, Gottesdiensten
und natürlich Konzerten. Also
wenn Sie Lust haben, kommen Sie einfach zu
den Proben.
Wir finanzieren unsere
Projekte und Chorleiter selbst
und singen gegen eine vereinbarte Spende auch bei Ihrer:
Hochzeit,
Silberhochzeit,
Goldenen Hochzeit
und anderen Familienfeiern.
Rufen Sie uns einfach an oder
schicken Sie eine Mail.
Wenn der Termin frei ist, werden wir uns bestimmt einig.
Sie können aus unserem reichhaltigen
Repertoire wählen.
Darüber hinaus haben wir auch sehr gute Solisten in unseren Reihen.
|